Ein kurzer Abriss von 24 Jahren Vereinsgeschichte
Um mich nicht in langen Texten zu verlieren und jeden Schritt der Entwicklung des Vereins im Detail zu schildern und zu begründen, gibt es hier ein paar kurze Eckdaten.
herzliche Grüße eure
Kathrin Franke
14.05.1991 | Gründung des Vereins Asia Budo Club „Bushido“ e.V. in Königsbrück unter Leitung von Sascha Gothe |
August 1991 | Aufbau neuer Trainingsgruppen in Pulsnitz und Wilthen unter Leitung von Sascha Gothe (Wilthen hielt sich nur bis 1992) |
1992 |
Sascha Gothe verlässt aus beruflichen Gründen Königsbrück, muss die Leitung abgeben Neuwahl des Vorstandes : Kathrin Franke Vorsitz, Hendrik Felber Dojoleiter Pulsnitz und Königsbrück wurden gleichberechtigt unter dem Vereinsnamen geführt. |
Ausübung des Shotokan Karates war Hauptbestandteil des Trainings Durch Studium des Dojoleiters konnte dieser nur begrenzt das Training in Pulsnitz aufrecht erhalten. Andre und Dirk Panitzke leiteten im Wechsel mit Kathrin Franke das Training in Pulsnitz. Später kamen Antje Johne und Markus Freudenberg hinzu. |
|
15./15.12.1996 | Jahresabschlusslehrgang der DKG (Deutsche Kobudo Gesellschaft) in Pulsnitz als bisher größtes Seminar ausgerichtet |
1997 |
Hendrik Felber nahm Kontakt zum Budo Studienkreis auf und vertiefte diesen in den folgenden Jahren. Regelmäßig fuhren die Mitglieder der Königsbrücker Gruppe zu Seminaren des Budo Studienkreises. Dadurch zeigten sich andere Perspektiven in der Entwicklung ihres Weges in der Kampfkunst. Die Pulsnitzer Gruppe schloss sich diesem nicht an und suchte für sich Möglichkeiten.
|
1999 | Im American Kenpo Karate haben wir ihn für uns gefunden. |
2000 |
Ordentliche Trennung des Vereins, 2 Sektionen existieren unter dem Namen des Vereins weiter. Gemeinsame Seminare in anderen Kampfkünsten verbanden die beiden Sektionen weiter. |
01.07.2002 |
Komplette Trennung von Königsbrück und Pulsnitz. Königsbrück gründete bereits im Dezember 2001 die Kampfkunstschule „Furyu“ und ist in diese übergegangen. Pulsnitz führt seither den Namen „Asia Budo Club“ Bushido“ e.V. Pulsnitz |
Modern Arnis findet Aufnahme in das Trainingsprogramm Eskrima löst Modern Arnis ab |
|
2006 | Tai Chi Chuan ergänzt das Spektrum der Angebote |
Laufender Trainingsbetrieb in American Kenpo Karate, Tai Chi Chuan und Eskrima | |
Teilnahme an Seminaren mit internationaler Besetzung in Deutschland und Schweden | |
Eskrima wird pausiert und später von Paul Zschiedrich weitergeführt unter Arnis Kinamutay | |
2011
|
Die Sektion Tanz- und Bewegungssport ergänzt den Bereich der Gesungheitsfürsorge. |
September 2011
2017
2018 |
Großes Jubiläumsseminar des Asia Budo Club „Bushido“ e.V. Pulsnitz in Moritzburg Mit Ehrungen der Meister und Lehrer, Gestaltung eines wunderbaren Wochenendes und Möglichkeiten des Kennenlernens unserer Angebote im gemeinsamen Miteinander der Aktiven, deren Familien und Freunde Arnis Kinamutay bekommt Carl Scharsach als zusätzlichen Übungsleiter Der Verein wechselt den American Kenpo Verband von der AKKA zur IKKA der Verein erhält eine neue Zweigstelle im American Kenpo Karate geführt von Michele Kaiser |
27. September 2019 |
Michele Kaiser besteht die Prüfung zum 1st Black Belt und wird somit erster Schwarzgurt des Vereins unter unserer Meisterin Kathrin Franke. |